GL-SO, am 5.11., in Kaindorf
Am Freitag, 5.11. ging es für unsere zweite Gebietsligamannschaft AFUE3 nach Kaindorf zum vorgezogenen Spiel gegen KAIN1 (Michael und Werner Krugleitner sowie Christoph Müller). Dabei kam es zum Debüt unseres 12-jährigen Adam Torbics, welcher erstmalig versuchte, gegen langjährig erfahrene Spieler anzutreten. Dabei konnte er alle drei Kaindorfer mit seinen berüchtigten Abschlägen zumindest fordern, jedoch nur gegen Werner Krugleitner einen Satz gewinnen. Mit den gefinkelten Services und der ungewohnten Spielweise der Kaindorfer hatten er und auch unser zweiter Jugendspieler Robin Roch ihre Probleme. Robin brachte aber die Krugleitner-Brüder ziemlich ins Schwitzen und verlor nach überwiegend knappen Sätzen je 1:3. Dabei gelang ihm zu Beginn mit seinem Doppelpartner Markus Schwarz fast eine Überraschung, denn sie mussten sich erst im fünften Satz knapp 9:11 geschlagen geben. Markus spielte dann sein perfektes Angriffsspiel und konnte seine drei Begegnungen souverän gewinnen. Speziell der 3:1 Erfolg gegen seinen langjährigen Freund und Trainingspartner Christoph Müller freute ihn sehr. Endstand somit 6:3 für Kaindorf.
(Fahrer, Betreuer und Bericht: Obmann-Stellvertreter Ing. Günther RATH)
Steirische Mannschaftsmeisterschaft U15, am 6.11., in Kapfenberg
Am darauffolgenden Tag standen in der Dr. Theodor Körner Halle die steirischen Nachwuchs-Mannschaftsmeisterschaften auf dem Programm. Dabei traten Robin Roch und Adam Torbics im Bewerb U15 gegen Indigo Graz, Liezen und Feldkirchen an.
Als Erstes stand die Begegnung gegen Liezen am Programm. Im Doppel mussten sie sich trotz gewonnenen ersten Satzes 1:3 geschlagen geben. Im darauffolgenden Duell der Mannschaftsleader musste sich Robin einem in Topform spielenden Daniel Frehsner in knappen Sätzen ebenfalls 1:3 geschlagen geben. Danach gewann Adam überraschend eindeutig gegen den höher eingeschätzten Jonas Hansche 3:1, musste jedoch gegen Frehsner ein 0:3 einstecken. Somit 3:1 für Liezen.
Danach ging es gegen die topgesetzten Indigo Graz, welche mit einem eindeutigen 3:0-Sieg ihrer Favoritenrolle gerecht wurden.
Im abschließenden Duell um Platz drei wurden unsere Jungs aber ihrer Favoritenrolle gerecht und konnten alle Partien gegen Feldkirchen ohne Satzverlust gewinnen.
Somit konnte Adam erstmals in seiner Karriere einen Pokal mit nach Hause nehmen, Robin überließ ihm diesen selbstlos!